Ich mag Menschen und sie interessieren mich. Andere sagen über mich, dass ich ein sehr positiver Mensch bin, und sehr strukturiert arbeite. Ich sage über mich, dass ich energiegeladen bin und das Leben mag.
Auf alle Fälle glaube ich daran, dass man sich in jeder Situation verbessern und etwas Neues entwickeln kann. Der große Nussbaum in meinem schönen Garten hat mich inspiriert die „Praxis unterm Nussbaum“ zu erschaffen und nicht nur im Schatten vom Nussbaum, sondern auch in meiner schönen Praxis, Menschen zu begleiten und zu beraten.

Über mich

AUSBILDUNGSWEGE

Studium der Handelswissenschaften (Wirtschaftsuniversität Wien)
Curriculum für Personalentwicklung (GfP, Geselllschaft für Personalentwicklung)
Groupworker (ÖAGG, Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
Lehrgang für künstlerische Fotografie (fotoK, Zentrum für Fotografie, Wien)
WIYS Walking in your shoes  ® (Europäisches Institut für Walking-In-Your-Shoes ®)
Gewerbe für Lebens- und Sozialberatung
Gewerbe für Unternehmensberatung (Personalwesen)

EIN AUSZUG AUS BERUFLICHEN TÄTIGKEITEN IN DER VERGANGENHEIT

Kernteam Human Resources bei Magna International (Toronto) und bei Magna Europa AG (Oberwaltersdorf)
Projektleitung IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) beim IBW (Institut für Bildungsforschung und Wirtschaft), Wien
wissenschaftliche Assistenz, Projektbetreuung / NPO-Institut, Abteilung für Sozialpolitik, WU Wien
Mitglied im Vorstands-Team / ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
Trainerin & Coach bei der Erzdiözese Caritas Wien / im Auftrag der beraterInnengruppe naschmarkt
Aufbau und Leitung der fotoK-Galerie (für künstlerische Fotografie), Subventionen – Sponsoring – Ausstellungsorganisation
Selbständige Tätigkeiten als Fotografin & Künstlerin
Anstellung als Pflegemutter /EFKÖ, Verein für Eltern und Kinder, Wien
Seit Januar 2022 bin ich ein Teil des Teams der Bildungspartner Österreich und biete gemeinsam mit meinen KollegInnen den Workshop „Mein Weg: Selbstständig WERDEN & Selbständig SEIN“ an.